Marianne
The new way to team with horses!
Bereits als kleines Kind faszinierte mich das Wesen Pferd. Die Vereinigung von Schönheit, Kraft und Sanftheit, das glänzende Fell und deren Neugierde zogen mich seit ich mich erinnern kann in ihren Bann.
Mit 5 Jahren durfte ich auf einem Shetlandpony meine ersten Erfahrungen sammeln. Etwas später festigte ich meinen Sitz mit Voltigieren und diversen Reitstunden. Meine Mutter hat mich (und meine Schwester) stets unterstützt und gefördert. So kam es, als ich 11 Jahre alt war, dass eine gute Bekannte uns ihren Haflingerwallach «Gringo» für einige Monate überliess. Mit ihm machte ich viele interessante Erfahrungen im Gelände. Von dieser Bekannten bekamen wir über Jahre hinweg verschiedene Shagya-Araber zum Reiten und Ausbilden, bis 1992 die Friesenstute «Tounga» zu uns kam und fast 25 Jahre blieb.
Nach der Schule und einem Jahr im Welschland arbeitete ich ein Jahr lang auf einem Isländer-Hof in Chur und lernte das heilpädagogische Reiten kennen. Ich durfte Kinder unterrichten, Jungpferde ausbilden und erledigte die ganzen Stallarbeiten.
Zwischenzeitlich hatte unsere Friesenstute ein Fohlen bekommen- Malik. Er begleitet mich noch heute- seit bald 25 Jahren! Mit 19 kam ich mit der Parelli-Methode in Kontakt und bildete Malik mit Hilfe diverser Parelli-Instruktoren aus. Viele Kurse (vor allem bei Berni Zambail) und intensives Selbststudium brachten mich bis Level 3.
Vor ca. 16 Jahren kam mein Haflinger «Prinz» in mein Leben. Er ist ein sehr intensiver Lehrer, der mich Geduld, Leadership, Konsequenz, Fairness, Selbstreflexion und vieles mehr lehrt. Ja, auch heute noch fordert er meine Konzentration und Präsenz täglich!
Seit 20 Jahren unterrichte ich (werdende) Pferdemenschen mit ihren eigenen Pferden: Kinder, Jugendliche und auch Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Die Erkenntnis, dass Pferde ihr Gegenüber ehrlich und unverfälscht spiegeln und auf einer ganz speziellen Ebene eine Verbindung schaffen können, brachte mich dazu, die Ausbildung zum «pferdegestützen Coach» in der Queensranch-Akademie zu absolvieren. Es ist eine äusserst interessante und bereichernde Arbeit mit Pferden und Menschen, weit über den Horizont der Reiterei hinaus.
2019 lernte ich Chantal Karrer und das ganze «Delfin-Team» kennen. Delfin-Horsetraining ist genau das, was ich lange gesucht habe. Das sehr bewusste Loben, die verfeinerte Kommunikation, das Arbeiten mit mehreren Pferden und die Positivität haben mich sofort angesprochen. Es ist eine hervorragende Ergänzung zu meinen bisherigen Erfahrungen.
Meine Tätigkeit als Coach für Delfin-Horsetraining bereichert nicht nur die Beziehung zu meinen Pferden und Schülern, sondern auch mein Leben ausserhalb der «Pferdewelt»!
Marianne Luginbühl, 079 307 53 77
Marianne ist zertifizierter Coach für Delfin-Horsetraining-Einführungs- und Leadershipkurs für die Regionen Basel, Aargau, Graubünden.
