.. Gelassenheitskurs / 2736 Views

Eigendynamisches Lernen ist, wenn das Pferd aus einem eigenem, inneren Antrieb lernen will. Seien wir ehrlich, fast immer wenn wir mit dem PFerd umgehen, soll es lernen, wir bestimmen, das es jetzt z.B. das Kompliment lernen soll. Welches Pferd geht schon von sich aus zur Sattelkammer und verlangt, gesattelt zu werden? in der modernen Hundeausbildung hat man erkannt, dass Hunde viel schneller und nachhaltiger lernen, wenn sie selber lernen wollen. Neugier ist ein Lernen-wollen, spielen ist ein Lernen-wollen. Wir sind im Delfin-Horsetraining daran, dieses neue Gebiet im Umgang mit Pferden zu erforschen und wir haben bereits sehr gute Resultate. Im Video ist ein Fohlen zu sehen bei seiner Tätigkeit. PS: Auch Menschen lernen besser, wenn sie selber lernen wollen gegenüber wenn sie unter gewissem Zwang lernen müssen.

Related Videos